Politischer Besuch an der Volkshochschule Neumünster: Grundbildung im Fokus
Neumünster. Staatssekretär Guido Wendt informiert sich über das Grundbildungszentrum als Ort für Teilhabe, Lernen und gesellschaftliche Integration
Im Rahmen seiner Sommertour durch Schleswig-Holstein hat Guido Wendt, Staatssekretär im Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, die Volkshochschule Neumünster (vhs) besucht. Im Mittelpunkt stand die Arbeit des Grundbildungszentrums (GBZ), das seit mehreren Jahren Teil der vhs Neumünster ist und durch das Land gefördert wird.
Begleitet wurde der Besuch von Dr. Anette Röttger, Mitglied des Landtages und Beisitzerin im Vorstand des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holstein, sowie von Adrienne Rausch, Referentin für Grundbildung im Landesverband. Auch Stadtrat Carsten Hillgruber nahm an dem Austausch teil.
Die Gäste erhielten praxisnahe Einblicke in laufende Kursformate, Beratungsangebote und begleitende Strukturen, die das Grundbildungszentrum für Menschen mit Lern- und Unterstützungsbedarf in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen, Gesundheitskompetenz und digitale Grundkompetenzen bereithält. Im Gespräch mit Kursverantwortlichen und der Projektleitung wurde deutlich, wie wichtig niedrigschwellige, wohnortnahe Lernangebote sind, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Bildungslücken zu schließen.
Dabei wurde deutlich, dass Grundbildungszentren einen entscheidenden Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten. Staatssekretär Guido Wendt zeigte sich beeindruckt von der praxisnahen Arbeit vor Ort und betonte die Bedeutung wohnortnaher, niederschwelliger Bildungsangebote – insbesondere für Menschen, die bislang keinen Zugang zu formalen Bildungswegen hatten.
„Mit über 500 erwarteten Teilnehmenden im Jahr 2025 zeigt sich, wie groß der Bedarf und die Resonanz auf unsere Angebote ist“, so Erhan Timur Batman, Projektleiter des Grundbildungszentrums. „Wir freuen uns über die politische Aufmerksamkeit und die Wertschätzung, die unsere Arbeit heute erfahren hat.“
Stephanie Steiner, Leiterin der Volkshochschule Neumünster, ergänzt: „Das Grundbildungszentrum ist ein zentrales Angebot unserer Bildungsarbeit. Es stärkt nicht nur individuelle Kompetenzen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.“
|