City-nms-124
Veran-Knopf-140
redaktion@neumuenster-direkt.de
Banner
Konzerte25-1
Konzerte25-2

Das März-Programm im Theater

Der Frühling bringt frischen Wind – nicht nur in die Natur, sondern auch auf unsere Bühne! Im März erwartet Sie ein Programm voller Kontraste: eine Weltrettung im Tiefschlaf, große Musik für große Geister und eine maritime Klangreise. Zeit für intensive Theater- und Konzerterlebnisse!

 

Das Ensemble Classique – Brassissimo

Wenn sechs Ausnahme-Musiker zusammenkommen, um das Lebenswerk einer Legende zu ehren, entsteht ein Konzertabend der Extraklasse. Das Ensemble Classique, eines der renommiertesten Brass-Sextette Europas, feiert am 10. März 2025 in Neumünster den 35. Todestag von Leonard Bernstein mit einem Programm, das so vielfältig ist wie sein musikalisches Erbe.

Bernstein selbst förderte das Ensemble in seinen Anfängen, und seither haben sie mit ihrem einzigartigen Stil auf den größten Bühnen der Welt begeistert. Ihr Programm „Brassissimo“ vereint Musik von der Renaissance bis zur Moderne – von Albinoni, Mozart und Bernstein bis hin zu den swingenden Klängen von Duke Ellington und Tommy Dorsey.

Das Sextett verbindet meisterhaft Virtuosität mit Spielfreude und macht jedes Konzert zu einem mitreißenden Erlebnis. Ein Abend voller Klangfarben, der Klassik mit Jazz verbindet und die Seele berührt.

 

Der lange Schlaf

Was wäre, wenn die Menschheit für ein Jahr in einen tiefen Schlaf versetzt würde, um der Erde eine Atempause zu gönnen? Die junge Wissenschaftlerin Emily wagt dieses radikale Experiment, doch schnell zeigt sich: Nicht alle Menschen sind von der Idee gleichermaßen betroffen. Während einige schlafen, bleiben andere wach – mit unvorhersehbaren Konsequenzen.

Mit „Der lange Schlaf“, das am 14. März 2025 in der Stadthalle Neumünster aufgeführt wird, erschafft der gefeierte australische Dramatiker Finegan Kruckemeyer ein packendes Theatererlebnis, das zwischen wissenschaftlicher Vision, menschlichen Ängsten und ethischen Fragen balanciert. Seine eindringliche Erzählweise macht die Hoffnung, aber auch die Gefahren eines radikalen Neuanfangs greifbar.

Die Landesbühne Niedersachsen Nord bringt dieses hochaktuelle Stück nach Neumünster und hält mit klugen Dialogen und spannungsgeladener Inszenierung das Publikum wach. Ein Theaterabend, der zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.

 

Das Michel Schroeder Ensemble

Das Meer ist nicht nur Wasser – es ist Bewegung, Weite, Tiefe und Geheimnis. Das Michel Schroeder Ensemble fängt all das in seinem neuen Programm „Songs of the Sea“ ein und nimmt das Publikum am 21. März 2025 mit auf eine musikalische Reise von sanften Brisen bis zu tosendem Sturm.

Michel Schroeder, preisgekrönter Komponist und Leiter des Ensembles, verbindet Jazz und Klassik zu einer einzigartigen Klangwelt. Seine sechsköpfige Bläsergruppe, ein Streichquartett, Harfe, Gesang und eine dynamische Rhythmusgruppe erschaffen eine musikalische Atmosphäre, die zwischen Improvisation und orchestraler Kraft changiert.

Bekannt von JazzBaltica, Elbjazz und Travejazz, zählt das Ensemble zu den spannendsten Formationen der Szene. Nach den Erfolgsalben „Bunt“ (2021) und „In My Life“ (2024) setzt Schroeder mit „Songs of the Sea“ neue Maßstäbe. Ein Abend für alle, die sich von Musik forttragen lassen wollen.

 

Karten und weitere Informationen gibt es unter www.theater-neumuenster.de oder im Kulturbüro am Kleinflecken 26 unter 04321- 942 3316.

10.03-web
14.03-web

Pressefotos:Theater Neumünster

Alle Rechte bei

Detlef Rösenberg

redaktion@neumuenster-direkt.de