City-nms-124
Veran-Knopf-140
redaktion@neumuenster-direkt.de
Banner

Tolle Frühjahrsspende der VR Bank zwischen den Meeren
Unterstützung für Vereinsprojekte

Neumünster. Mit den Frühjahrsspenden setzt die VR Bank zwischen den Meeren ihre Tradition des gesellschaftlichen Engagements fort. Die Bank übergibt in diesem Frühjahr in ihrem gesamten Geschäftsgebiet an 20 Vereine und Einrichtungen eine Spendensumme in Höhe von insgesamt 60.000 Euro.

„Wir sehen es in unserer Verantwortung, einen Beitrag für die Gesellschaft in unserer Region zu leisten, Dirk Dejeweski, Co-Vorstandssprecher der VR Bank zwischen den Meeren. 
Deutlich machte er in seiner kurzen Begrüßungsrede, dass dieser Frühjahrsspendentermin für ihn ein sehr schöner Termin ist, denn die VR Bank zwischen den Meeren freut sich, dass man Vereine unterstützen kann, die etwas für die Menschen in der Region tun und die Spenden gut gebrauchen können.
„Mit der Spendensumme möchten wir gezielt Projekte fördern, die nachhaltige und positive Veränderungen bewirken", sagte Dirk Dejewski.

Dirk Dejewski, Co-Vorstandssprecher, und Anna Wiatrok, Leiterin Marketing / Kommunikation, übergaben die Frühjahrsspenden in Neumünster an folgende Spendenempfänger:

Je 3000 Euro gingen an nachfolgende Empfänger, die in ihren kurzen Reden über ihre Arbeit in den Vereinen berichteten und sich bei der VR Bank zwischen den Meeren für die tollen Spenden bedankten. Ohne diese Spenden könnten viele Projekte in den Vereinen nicht durchgeführt werden, war im Pressegespräch zu erfahren.

Förderkreis Volkshaus Tungendorf e.V.
Empfänger: Manfred Schaumberg vom Vorstand
Verwendungszweck: Anschaffung von technischer Ausrüstung, Plakaten und Eintrittskarten

Förderverein Caspar-von-Saldern-Haus e.V., Neumünster
Empfänger: Friedrich-Wilhelm von Stülpnagel. 2. Vorsitzender
Verwendungszweck: Förderung von Musikprojekten zur Erhaltung der Kunst und Kultur

Kinder-Haus Gadeland e.V.
Empfänger: Christian Franz, Erzieher der Outdoor-Gruppe,,Fiegenpilze"
Verwendungszweck: Unterstützung  von Renovierungsarbeiten

Maria & Martha-Hospiz Neumünster Einfeld
Empfängerin: Katharina Kuhlmann-Becker, Fachbereichsleitung
Verwendungszweck: Anschaffung von Mobiliar

Tennis-Club Boostedt e.V.
Empfänger: Reiner Köllermeyer, 1. Vorsitzender
Verwendungszweck: Anschaffung von Trainingsgeräten und die Sanierung von Platz 1

Förderverein Kita Wittorf e.V.
Empfängerin: Rhena Bracker, 1. Vorsitzende
Verwendungszweck: Anschaffung von Spielgeräten

TSV Bordesholm von 1906 e.V.
Empfänger: Siegward Köhn, 2. Vorsitzender
Verwendungszweck: Anschaffung Trainingsequipment im Kinder- und Jugendsportbereich

Luftsportverein Kreis Segeberg e.V. in Wahlstedt
Empfänger: Torten Maaß, Vorstand
Verwendungszweck: Förderung der Jugendarbeit und die Sanierung der WC Anlage

Segeberger Kunstverein e.V.
Empfängerin: Ute Baier-Wolf, 1. Vorsitzende
Verwendungszweck: Anschaffung von Musikutensilien

Hohenwestedter Werkstatt
Empfänger: Björn Draeger, Mitarbeiter im sozialen Dienst
Verwendungszweck: Anschaffung von Spielgeräten sowie Unterstützung der Sportsparten

VR-Bank-28-3-25-web

In der neugestalteten Schalterhalle entstand das Pressefoto mit den Spendenempfängern und
VR-Bank Vorstandsmitglied Dirk Dejewski (hintere Reihe, 2. von links), und Anna Wiatrok, ganz rechts.

Alle Rechte bei

Detlef Rösenberg

redaktion@neumuenster-direkt.de