City-nms-124
Veran-Knopf-140
redaktion@neumuenster-direkt.de
Tierpark-Banner-gif

Tierparkvereinigung Neumünster e.V. feiert ihr 75 jähriges Bestehen

Neumünster. Am Freitag, den 11.7.2025, feierte die Tierparkvereinigung Neumünster e.V. mit ca. 60 Gästen aus dem Verein, der PoliEk, Unterstützern und langjährigen Begleitern ihr 75-jähriges Bestehen.
Unter anderem gratulierte Philipp Oldehus, Kapitän der Jacoby-Bügergilde Neumünster mit einer riesigen Jubiläumstorte.

Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Holger Bajorat, führte RSH-Moderator Carsten Kock, zusammen mit Vorstandsmitglied Dr. MarEn Maletzky die Gäste mit einer kurzweiligen Zeitreise durch die vergangenen 75 Jahre.
Dabei kam auch Lieselo[e Schröder, Vereinsmitglied seit der ersten Stunde und mi[lerweile stolze 94 Jahre alt, zu Wort, die sich noch gut an die ersten Jahre des Tierparks erinnern konnte.

Uli Wachholtz, richtete als „als Neumünsteraner Bürger“ , wir er sich ausdrückte und ehemaliger erster Vorsitzender des Vereins, das Wort an die Gäste und dankte u.a. Frau Schröder für den Mut und die initiative den Tierpark vor 75 Jahren mit zu gründen.
Er betonte das Engage
ment der vielen Neumünsteraner, ohne die der Tierpark damals wie heute, nicht bestehen könnte.

Die stellvertretende MinisterpräsidenEn Aminata Touré, Neumünsteranerin und Tierparkfan, übersandte in einer Audiobotschaj ebenfalls ein Grußwort.

Nach einem Quiz, bei dem originelle Fakten zum Tierpark abgefragt wurden, bat Moderator Carsten Kock das Führungsduo, Tierparkdirektorin Verena Kaspari und Verwaltungsleiter Lennart Juckel, auf die Bühne, um den Blick nach vorn und auf die kommenden Herausforderungen zu richten.
Beide danken den Unterstützern, vor allem aber auch ihren Mitarbeitern, für deren unermüdlichen Einsatz, bei dem das Wohl der Tiere immer an erster Stelle steht.
Eine gute Balance herrsche zwischen erfahrenen „alten Hasen“ und den neuen Kollegen, die in den letzten Monaten das Tierpark-Team verstärkt haben.

Zum Abschluss wurden die Ehrenmitglieder Lieselo[e Schröder und Ingrid Thiel für ihre Verdienste um die Tierparkvereinigung mit einem Präsentkorb geehrt.

TP-7-25-2

Jubiläumstorte mit (von links) Klaus Müller-SchrobsdorԀ, Horst Saggau, Philipp Oldehus und Holger Bajorat. (Quelle: Tierpark Neumünster, Verena Kaspari),

TP-7-25-3

Carsten Kock im Gespräch mit Verena Kaspari und Lennart Juckel (Quelle Tierpark Neumünster, Arne Kirchem)

Aufbruchstimmung im Tierpark Neumünster

Aufbruchstimmung im Tierpark

Neumünster: Dank der positiven Entscheidung der Ratsversammlung kann der Tierpark in der neuen Saison wieder durchstarten.
Über die wichtigsten Neuerungen wurde jetzt am 12. März 25 auf einer Pressekonferenz informiert: 
Die bereits früher einmal existierende Doppelspitze aus zoologischer und kaufmännischer Leitung wird nach 7 Jahren Vakanz auf der betriebswirtschaftlichen Seite wieder eingeführt.
In der Vergangenheit musste Tierparkdirektorin Verena Kaspari beide Aufgaben allein schultern, wofür Ihr der Vorsitzende der Tierparkvereinigung Kay Frommholz ausdrücklich dankt.
Künftig kann sich Frau Kaspari wieder mehr auf die zoologischen Aufgaben konzentrieren, während für den Verwaltungsbereich Lennart Juckel gewonnen werden konnte.
Lennart Juckel ist ein gebürtiger Neumünsteraner Unternehmer mit großer kaufmännischer Erfahrung, der seine Kenntnisse nun gern für den Tierpark Neumünster einbringen möchte.
Seit dem 1.3. arbeitet er sich in seine neuen Aufgaben ein und richtet sein Augenmerk sowohl auf die Steigerung der Einnahmen Über eine Attraktivitätssteigerung des Tierparks (z.B. Spielplatz, Gastronomie) als auch auf Möglichkeiten zur Kostensenkung. 
Der Gastronomiebereich soll zeitnah wieder zu einem echten Anziehungspunkt werden. Bevor das neue Konzept mit neuem Pächter umgesetzt werden kann, sind jedoch noch einige u.A. behördliche Barrieren zu überwinden.
Sobald hier grünes Licht gegeben ist, wird darüber in einer gesonderten Meldung informiert. 
Wie Tierparkdirektorin Verena Kaspari mitteilte, soll auch das beliebte Berberaffen-Gehege möglichst bald wieder für die Besucher zugänglich werden. 
Hinzu kommen eine Reihe von Veranstaltungen in naher Zukunft:
Am 26.3. veranstaltet der Literaturschal eine Lesung im Tierpark, am 30.3. findet (in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und den SWN) ein Seniorennachmittag statt und an den Osterfeiertagen werden wieder zahlreiche Aktivitä¤ten und Life-Acts angeboten, wobei auch traditionell wieder das goldene Ei gesucht werden darf. 
Weiterhin feiert in diesem Jahr die Tierparkvereinigung Neumünster ihr 75-jähriges Bestehen, mit einem bunten Programm (Übrigens gleichzeitig mit dem 115-jährigem Jubiläum der Gartenstadt, in welchem Stadtteil sich der Tierpark befindet).
Dies ist dann sozusagen die Vorbereitung für das Jubiläum des Tierparks selber, dessen Eröffnung sich in 2026 zum 75. Mal jährt. 
Gerrit Kähler vom Ausschuss für Kultur und Touristik der Stadt Neumünster und Gartenstadt Stadtteilvorsteher Emanuel Rose betonen die Wichtigkeit des Tierparks für Neumünster und erklärten ihre Zufriedenheit darüber, dass die Voraussetzungen, an die der finanzielle Zuschuss der Stadt geknüpft ist, nun so schnell und deutlich erfüllt werden.

Tierpark-12-3-25-web

Foto: Tierpark Neumünster

Alle_Rechte (1)